Made with love in Berlin: Das Kino

Wann erfunden?
1895
Wo erfunden?
Berlin-Tiergarten
Wer hat’s erfunden?
Brüder Lumière, Erstaufführung in Berlin realisiert
Was ist das?
Lichtspieltheater
Wie funkioniert's?
Das Kino, auch Lichtspieltheater, Lichtspielhaus oder Filmtheater genannt, ist ein Aufführungsbetrieb für alle Arten von Filmen. Im Jahr 1895 wurde der erste kommerzielle Film im Bioskop-Format weltweit im Berliner Varieté-Bühne „Wintergarten“ aufgeführt. 1926 kam der erste abendfüllende Spielfilm mit Ton zur Aufführung. Der Begriff „Kino“ ist übrigens eine Kurzform für die Erfindung „Cinématographe“ – zu deutsch „Kinematograph“. Das gebildete Kunstwort bedeutet Bewegungsaufzeichnung.