Made with love in Berlin: Unser Sandmännchen

Wann erfunden?
1959
Wo erfunden?
Berlin-Adlershof
Wer hat’s erfunden?
Ilse Obrig
Was ist das?
Kindersendung
Wie funkioniert's?
Die Idee zum Fernseh-Sandmännchen entstand aus Ilse Obrigs Radiosendung „Abendlied“ im Berliner Rundfunk. Die Urheberin entwickelte mit der Puppengestalterin und Autorin Johanna Schüppel eine einfache, kleine Handpuppe, die später als „stop-motion-animierte“ Trickfilmpuppe inszeniert wurde. Das „Ost-Sandmännchen“ ging am 1. Dezember 1959 zum ersten Mal beim Sender Freies Berlin auf Sendung. Übrigens, unser Sandmännchen bekam im Jahr 1960 seine endgültige Form mit 24 cm Größe und dem typischen Bart.