Made with Love in Berlin: Umsatzwertmarkenheft

Wann erfunden?
1954
Wo erfunden?
Berlin-Lichtenberg
Wer hat’s erfunden?
Konsumgenossenschaft Berlin
Was ist das?
Punkte-Sammel-System
Wie funkioniert's?
Was heute Payback-Punkte sind, waren früher Umsatzwertmarken (auch Konsummarken genannt). Diese wurden in einem Umsatzwertmarkenheft gesammelt. Die Konsum Genossenschaft Berlin und Umgegend e.G. organisierte damals die Verteilung eigener Produkte für den Bedarf ihrer Mitglieder gegen eine bestimmte Anzahl an gesammelten Umsatzwertmarken. Dieses System ist der Ursprung der heutigen Punkte-Sammel-Systeme.